Cornelius Lewenberg

Bariton

Übersicht

Termine

3.12.2023

G.F. Händel - Messias

Veranstaltungsort: 
Medio Rhein Erft Bergheim
Beginn: 
19:00

10.12.2023

Liederabend - "Ach könnt ich dorthin kommen..."

Veranstaltungsort: 
Kirche Netzeband
Beginn: 
17:00

15.12.2023

J. Offenbach - Orpheus in der Unterwelt

Veranstaltungsort: 
Allee Theater Hamburg
Beginn: 
19:30
mehr

Aktuelles

Hero Image

Ensemblemitglied am Alleetheater Hamburg

11.11.2023
Ich freue mich seit dem 1.11.2023 zum Ensemble des Alleetheaters in Hamburg zu gehören. Meine Aufgaben dort werden Merkur in Orpheus in der Unterwelt von Offenbach, Pong in einer Version für Kinder von Puccinis Turandot und Baron Duphol in Verdis La Traviata sein. Freuen Sie sich auf spannende Inszenierungen im Alleetheater Hamburg. Mehr Infos: https://alleetheater.de oder im Kalender meiner Website.
mehr

Social

mehr

Media

Richard Strauss - Arie des Harlekin

Johannes Brahms - Wie rafft ich mich auf op. 32 Nr.1

Felix Mendelssohn Bartholdy - Gott sei mir gnädig

Vita

Cornelius Lewenberg war Mitglied im Kinderchor der Staatsoper Stuttgart und trat mit 15 Jahren erstmals als Solist an der Jungen Oper Stuttgart auf. Bis 2009 folgten dort weitere Engagements. Er studierte Gesang in Karlsruhe und Zürich und war bereits während des Studiums im Lied- und Konzertfach aktiv. Gastverträge führten ihn u.a. an das Staatstheater Darmstadt und an das Nationaltheater Mannheim. Von Juli 2016 bis August 2021 war Cornelius Lewenberg als Solist am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin engagiert. In dieser Zeit sang er unter anderem den Ned Keene in „Peter Grimes“, den Marullo in „Rigoletto“ und Hans Scholl in „Die weiße Rose“. Im Sommer 2017 wurde er zur Kammeroper Schloss Rheinsberg eingeladen, im Sommer 2019 konnte man ihn in Bad Orb als Il Conte in „Le nozze di Figaro“ erleben. Daneben singt er weiterhin im Konzertfach und gibt Liederabende u. a. in Wien und London. Im Sommer 2022 war er als Papageno bei den Opernspielen Munot zu erleben. Zukünftige Verpflichtungen enthalten Liederabende in Newcastle, London und bei Netzeband Kultur, sowie Auftritte an der Kammeroper Hamburg.

Biografie

Cornelius Lewenberg war Mitglied im Kinderchor der Staatsoper Stuttgart und trat mit 15 Jahren erstmals als Solist an der Jungen Oper Stuttgart auf. Bis 2009 folgten dort weitere Engagements. Er studierte Gesang in Karlsruhe und Zürich und war bereits während des Studiums im Lied- und Konzertfach aktiv. Gastverträge führten ihn u.a. an das Staatstheater Darmstadt und an das Nationaltheater Mannheim. Von Juli 2016 bis August 2021 war Cornelius Lewenberg als Solist am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin engagiert. In dieser Zeit sang er unter anderem den Ned Keene in „Peter Grimes“, den Marullo in „Rigoletto“ und Hans Scholl in „Die weiße Rose“. Im Sommer 2017 wurde er zur Kammeroper Schloss Rheinsberg eingeladen, im Sommer 2019 konnte man ihn in Bad Orb als Il Conte in „Le nozze di Figaro“ erleben. Daneben singt er weiterhin im Konzertfach und gibt Liederabende u. a. in Wien und London. Im Sommer 2022 war er als Papageno bei den Opernspielen Munot zu erleben. Zukünftige Verpflichtungen enthalten Liederabende in Newcastle, London und bei Netzeband Kultur, sowie Auftritte an der Kammeroper Hamburg.

Kontakt