Cornelius Lewenberg

Bariton

Übersicht

Termine

03.11.2024

R. Schumann - Kerner Lieder op. 35

Veranstaltungsort: 
Musikschule Wannsee
Beginn: 
19:00

23.11.2024

J.S. Bach - Kantate BWV 70

Veranstaltungsort: 
Ev. Kirche Petrus-Giesensdorf Berlin
Beginn: 
20:00

28.11.2024

R. Schumann - Kerner Lieder op. 35

Veranstaltungsort: 
Highgate Sessions
Beginn: 
19:30

10.12.2024

F. Schubert - Winterreise

Veranstaltungsort: 
Schwartzsche Villa Berlin
Beginn: 
19:00

14.12.2024

J.S. Bach - Wehinachtsoratorium I-III

Veranstaltungsort: 
Erlöserkirche Berlin
Beginn: 
18:00

15.12.2024

J.S. Bach - Weihnachtsoratorium IV-VI

Veranstaltungsort: 
Erlöserkirche Berlin
Beginn: 
18:00

17.01.2025

F. Schubert - Winterreise

Veranstaltungsort: 
Musikschule Lucie Kölsch, Worms
Beginn: 
19:00

18.01.2025

F. Schubert - Winterreise

Veranstaltungsort: 
Freischwimmer, Ludwigshafen
Beginn: 
18:00

19.01.2025

F. Schubert - Winterreise

Veranstaltungsort: 
Kropsburg, St. Martin
Beginn: 
16:00

24.05.2025

J. Brahms - Ein deutsches Requiem

Veranstaltungsort: 
St. Jacobi, Berlin Kreuzberg
Beginn: 
18:30

25.05.2025

J. Brahms - Ein deutsches Requiem

Veranstaltungsort: 
St. Jacobi, Berlin Kreuzberg
Beginn: 
18:30

01.06.2025

R. Schumann - Dichterliebe

Veranstaltungsort: 
St.Michael, Berlin Wannsee
Beginn: 
11:00

08.06.2025

Liederabend - Morgennatz und Ringelstern

Veranstaltungsort: 
Musikbrennerei Rheinsberg
Beginn: 
19:00

15.06.2025

Operngala - italienische Nacht

Veranstaltungsort: 
Medio.Rhein.Erft. Bergheim
Beginn: 
19:00

21.06.2025

Eröffnungskonzert der Carl Loewe Musiktage 2025

Veranstaltungsort: 
Burg Unkel
Beginn: 
18:00

28.06.2025

F. Mendelssohn - Elias

Veranstaltungsort: 
Kreuzkirche Hamburg Ottensen
Beginn: 
19:00

13.07.2025

Manuel de Falla - La vida breve

Veranstaltungsort: 
Humboldt Universität Berlin
Beginn: 
20:30

15.07.2025

Manuel de Falla - La vida breve

Veranstaltungsort: 
Humboldt Universität Berlin
Beginn: 
20:30

17.07.2025

Manuel de Falla - La vida breve

Veranstaltungsort: 
Humboldt Universität Berlin
Beginn: 
20:30

19.07.2025

Manuel de Falla - La vida breve

Veranstaltungsort: 
Humboldt Universität Berlin
Beginn: 
20:30

06.09.2025

Recital - Der liebe Sehnsucht

Veranstaltungsort: 
Musikschule Wannsee
Beginn: 
17:00

07.09.2025

Recital - Der liebe Sehnsucht

Veranstaltungsort: 
Perle, historische Kirche, Zeliszów
Beginn: 
16:00

20.09.2025

Operngala

Veranstaltungsort: 
Erlöserkirche Berlin
Beginn: 
14:00

22.11.2025

J. Brahms - Ein deutsches Requiem

Veranstaltungsort: 
Pauluskirche Berlin Zehlendorf
Beginn: 
19:00

28.11.2025

F. Schubert - Winterreise

Veranstaltungsort: 
Kulturgut Dönkendorf
Beginn: 
19:00

30.11.2025

J.S. Bach - Kantate BWV 36 "Schwingt freudig euch empor"

Veranstaltungsort: 
Stadtkirche Bad Cannstatt
Beginn: 
11:00

06.12.2025

J.S.Bach - Weihnachtsoratorium Teil I-III

Veranstaltungsort: 
Dom Essen
Beginn: 
16:00

07.12.2025

J.S.Bach - Weihnachtsoratorium Teil IV-VI

Veranstaltungsort: 
Dom Essen
Beginn: 
16:00

13.12.2025

J.S.Bach - Weihnachtsoratorium Teil I-III

Veranstaltungsort: 
Erlöserkirche Berlin
Beginn: 
18:00

14.12.2025

J.S.Bach - Weihnachtsoratorium Teil IV-VI

Veranstaltungsort: 
Erlöserkirche Berlin
Beginn: 
18:00

31.01.2026

J.S.Bach - Kantate BWV 81 „Jesus schläft, was soll ich hoffen"

Veranstaltungsort: 
Thomaskirche Leipzig
Beginn: 
15:00
mehr

Aktuelles

Allee Theater

Neue Aufgaben am Alleetheater Hamburg

21.08.2024

Ich freue mich auch in dieser Spielzeit am Alletheater in Hamburg gastieren zu dürfen. Meine Aufgaben werden ab Dezember 2025 Cascada in Lehàrs Die lustige Witwe und ab Februar 2026 Schlemihl in Hoffmanns Erzählungen sein. Freuen Sie sich auf spannende Inszenierungen im Alleetheater Hamburg. Mehr Infos: https://alleetheater.de oder im Kalender meiner Website. Bis dahin gibt es viele Konzerte über die ich hier informiere. Ich freue mich Sie bei einem meiner Auftrite begrüßen zu dürfen. 

mehr

Social

mehr

Media

W.A. Mozart - Rivolgete a lui lo sguardo

F. Schubert - Fischerweise

J.S. Bach - Großer Herr, oh starker König

Vita

Cornelius Lewenberg studierte in Karlsruhe bei Prof. Röhlig und bei Frau Prof. KS. Varady sowie in Zürich bei Prof. Eiche. Das Liedrepertoire arbeitete er mit Prof.Höll und Prof. Shirai. Schon während seines Studiums gastierte er an den Theatern Pforzheim, Mannheim und Darmstadt. Stipendien erhielt er vom Richard-Wagner-Verband Karlsruhe, und von der Studienstiftung des deutschen Volkes. Er ist Preisträger des Musikförderpreises des badischen Kulturfonds, der Kammeroper Schloss Rheinsberg, und der Opernakademie Bad Orb. Von 2016/17 bis 2020/21 gehörte er zum Ensemble des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin. In letzter Zeit stand er als Mendel in Anatevka an der Komischen Oper in Berlin, Papageno in Die Zauberflöte bei den Opernspielen Munot und als Kilian in Der Freischütz bei den Schlossfestspielen Zwingenberg auf der Bühne. Außerdem widmet er sich intensiv dem Konzert- und Liedgesang. Liederabende führten ihn bisher nach Wien, London, Newcastle, Hamburg und Berlin. Im Oratorienbereich sang unter anderem im Hamburger Michel, in Stuttgart, Mannheim, Köln und zuletzt mehrfach in der Berliner Philharmonie. An der Kammeroper Hamburg war er als Merkur in Orpheus in der Unterwelt, als Baron Duphol in La Traviata und als Guglielmo in Mozarts Cosi fan tutte zu erleben. Im  Sommer 2024 sang er bei den Salzburger Festspielen unter der Leitung von Teodor Currentzis den Hohenpriester in Bachs Matthäuspassion. Nächste Konzerte sind das Brahms-Requiem in Berlin, das Weihnachtsoratorium im Essener Dom und in Berlin sowie das Debut in der Thomaskirche Leipzig mit dem Gewandhausorchester unter der Leitung von Thomaskantor Andreas Reize.

Biografie

Cornelius Lewenberg studierte in Karlsruhe bei Prof. Röhlig und bei Frau Prof. KS. Varady sowie in Zürich bei Prof. Eiche. Das Liedrepertoire arbeitete er mit Prof.Höll und Prof. Shirai. Schon während seines Studiums gastierte er an den Theatern Pforzheim, Mannheim und Darmstadt. Stipendien erhielt er vom Richard-Wagner-Verband Karlsruhe, und von der Studienstiftung des deutschen Volkes. Er ist Preisträger des Musikförderpreises des badischen Kulturfonds, der Kammeroper Schloss Rheinsberg, und der Opernakademie Bad Orb. Von 2016/17 bis 2020/21 gehörte er zum Ensemble des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin. In letzter Zeit stand er als Mendel in Anatevka an der Komischen Oper in Berlin, Papageno in Die Zauberflöte bei den Opernspielen Munot und als Kilian in Der Freischütz bei den Schlossfestspielen Zwingenberg auf der Bühne. Außerdem widmet er sich intensiv dem Konzert- und Liedgesang. Liederabende führten ihn bisher nach Wien, London, Newcastle, Hamburg und Berlin. Im Oratorienbereich sang unter anderem im Hamburger Michel, in Stuttgart, Mannheim, Köln und zuletzt mehrfach in der Berliner Philharmonie. An der Kammeroper Hamburg war er als Merkur in Orpheus in der Unterwelt, als Baron Duphol in La Traviata und als Guglielmo in Mozarts Cosi fan tutte zu erleben. Im  Sommer 2024 sang er bei den Salzburger Festspielen unter der Leitung von Teodor Currentzis den Hohenpriester in Bachs Matthäuspassion. Nächste Konzerte sind das Brahms-Requiem in Berlin, das Weihnachtsoratorium im Essener Dom und in Berlin sowie das Debut in der Thomaskirche Leipzig mit dem Gewandhausorchester unter der Leitung von Thomaskantor Andreas Reize.

Kontakt